Sport
Schaun mer mal

Nazaré: Surferin Gabeira stellt neuen Weltrekord auf

Endlich im Guinness-Buch! Hier bezwingt Maya Gabeira die 21-Meter-Rekordwelle

02.10.2018, 14:2702.10.2018, 15:13
Mehr «Sport»

Für die Big-Wave-Surferin Maya Gabeira ist ein Traum in Erfüllung gegangen: Im Januar hatte die 31-jährige Brasilianerin in Nazaré die grösste jemals von einer Frau gesurfte Welle bezwungen, jetzt wurde die Bestmarke als offizieller Weltrekord ins Guinness-Buch eingetragen. Mit 20,7 Metern (68 Fuss) war die Monsterwelle etwa so hoch wie ein siebenstöckiges Hochhaus.

Maya Gabeira surft die 20,7-Meter-Welle. Video: streamable

Für Gabeira ist Nazaré – eine kleine portugiesische Küstenstadt, 120 Kilometer nördlich von Lissabon gelegen – aber nicht nur der Ort ihres grössten Erfolgs. 2013 wäre die Brasilianerin an gleicher Stelle fast ums Leben gekommen. Beim Ritt einer gigantischen Welle war sie gestürzt und musste an Land wiederbelebt werden. Carlos Burle hatte Gabeira damals aus dem Wasser gezogen, bevor er ins Wasser zurückkehrte, um auf einer Welle zu surfen, die auf eine Höhe von bis zu 30 Metern geschätzt wurde. 

So entstehen die Riesenwellen in Nazaré:

Bild
grafik: nzz

Offizieller Rekordhalter bei den Männern ist Burle aber nicht, die Bestmarke gehört seit dem 30. April Gabeiras Landsmann Rodrigo Koxa. Der 39-jährige Big-Wave-Surfer ritt ebenfalls in Nazaré eine Welle, die durch das Komitee der World Surf League (WSL) offiziell mit 24,38 Metern (80 Fuss) gemessen wurde. «Ich bin überglücklich. Das ist der beste Tag meines Lebens», erklärte Koxa damals.

Der Weltrekord von Rodrigo Koxa in Nazaré. Video: streamable
Koxas Höllenritt aus einer anderen Perspektive.Video: streamable

Doch auch sein Verhältnis zu Nazaré ist zwiespältig: 2014 wurde er unter einem Riesenbrecher begraben und wäre dabei ebenfalls beinahe ums Leben gekommen. (pre)

Auch Weltrekord! Joey Chestnut verspeist 70 Hotdogs in 10 Minuten

1 / 12
Neuer Rekord im Hotdog-Wettessen
Joey Chestnut (rechts) besiegte beim 100. Hotdog-Wettessen im New Yorker Vergnügungspark Coney Island den Vorjahressieger Matt Stonie (links).

quelle: x02844 / andrew kelly
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Sommer bricht nach Weltklasse-Auftritt in Tränen aus – und wird mit Lob überhäuft
    Nach einem Schlagabtausch gegen Barça steht Yann Sommer mit Inter Mailand im Champions-League-Finale in München. Für ihn emotional – und eine Genugtuung aufgrund seiner Vergangenheit bei Bayern München.

    Mit strahlenden Augen trat Yann Sommer ans Mikrofon und herzte seinen alten Mannschaftskameraden besonders herzlich. Nachdem der ehemalige Schweizer Nati-Torhüter mit Inter Mailand mit einem verrückten 4:3-Sieg im Halbfinal-Rückspiel der Champions League (Hinspiel 3:3) gegen den FC Barcelona den Finaleinzug perfekt gemacht hatte, war sein alter Kollege aus Gladbacher Zeiten Christoph Kramer einer der Ersten, der ihn in die Arme schliessen durfte.

    Zur Story